Weitere Produkte

Wabenhonig aus der Südsteiermark

Seit neuestem dürfen wir eine ganz besondere Delikatesse präsentieren: unseren Wabenhonig!

Was ist Wabenhonig?

Wabenhonig ist ein Naturprodukt, das direkt aus den Waben des Bienenstocks stammt. Er besteht aus zwei Hauptkomponenten: den Bienenwachs-Waben und natürlich dem Honig. Innerhalb der Waben befindet sich der Honig, den die Bienen aus Nektar hergestellt haben. Das Wachs dient dabei als natürlicher Behälter für den Honig und ist selbst essbar.

Auch unser Wabenhonig wird von den Bienen direkt in den Waben produziert, die in einem eigens dafür hergestellten Holzrahmen eingebaut sind. Der Honig in den Waben bleibt naturbelassen, bis wir ihn ernten.

Schon mal von einer Honigwabe abgebissen?

Der Wabenhonig bietet ein intensives Geschmackserlebnis, das die natürliche Süße und das reiche Aroma des südsteirischen Honigs perfekt zur Geltung bringt. Um dieses natürliche Produkt in seiner Vollkommenheit zu erleben, muss es direkt aus der Wabe genossen werden. Dafür kann ganz einfach ein kleines Stück abgeschnitten oder herausgerissen werden. Keine Sorge – das Bienenwachs kann ohne Bedenken gegessen werden und wird beim Kauen weich!

Wir legen großen Wert auf eine nachhaltige und bienenfreundliche Imkerei. Unsere Bienen arbeiten in einem gesunden und natürlichen Umfeld, was sich in der hohen Qualität unseres (Waben-)Honigs widerspiegelt. Auch der selbst hergestellte Holzrahmen wurde mit viel Liebe zu Detail und Qualität angefertigt und soll zeigen, wie wichtig uns diese Aspekte bei der Arbeit mit den und rund um die Bienen sind.

Wabenhonig essen: Genuss-Tipps