Waldhonig

Waldhonig

Waldhonig wird aus dem Nektar und Honigtau verschiedener Bäume und Pflanzen des Waldes gewonnen. Er hat eine dunkle Farbe und eine hohe Konzentration an Mineralien, was ihn zu einer gesunden und nahrhaften Honigsorte macht. Waldhonig wird besonders geschätzt für seine antibakteriellen Eigenschaften und seinen hohen Gehalt an Antioxidantien.

Der Geschmack von Waldhonig ist vollmundig und meist leicht würzig mit einem Hauch von Kräutern und Holznoten. Diese einzigartige Geschmacksrichtung macht ihn besonders vielseitig und angenehm, sowohl pur als auch in Kombination mit verschiedenen Lebensmitteln.

Waldhonig eignet sich hervorragend als Aufstrich für Brot und Brötchen, in Joghurts und Müsli sowie zum Süßen von Tees. Er kann auch in Saucen und Marinaden verwendet werden, um herzhaften Gerichten eine besondere Note zu verleihen.

Hier geht es wieder zurück: