Honigtauhonig
Honigtauhonig
Honigtauhonig besteht wie Waldhonig aus dem sogenannten
Honigtau, dem Siebröhrchensaft der Bäume, welcher von
bestimmten Lausarten aufgesaugt und von unseren fleißigen Bienen eingesammelt wird. Honigtauhonig weist im Gegensatz zum Waldhonig einen geringeren Anteil an Fichten und Tannen im Honigtau auf, dafür jedoch verstärkt jenen von Laubbäumen und Kräutern.
Honigtauhonig zeichnet sich durch einen kräftigen und würzigen Geschmack aus, der oft als weniger süß im Vergleich zu anderen Honigsorten beschrieben wird. Die leichte Würze und die tiefdunkle Farbe machen den Honigtauhonig zu einem besonderen Geschmackserlebnis.
Aufgrund seines vollmundigen Geschmacks eignet sich Honigtauhonig hervorragend zum Verfeinern von dunklen Brotsorten, herzhaften Speisen und Käseplatten. Er ist auch eine ausgezeichnete Wahl für das Süßen von Tees und anderen Heißgetränken, wo seine tiefen Aromen voll zur Geltung kommen.







